• Jahresstatistiken 2024 jetzt online!
    Wuppertal, 27.03.2025. Der Beratungsbedarf an den Beratungsangeboten von „Nummer gegen Kummer“ ist nach wie vor hoch. Im vergangenen Jahr unterstützten die Beraterinnen in 117.934 Beratungen Kinder, Jugendliche und Eltern in schwierigen Lebenslagen. Die aktuellen Zahlen zeigen: Die Nachfrage nach vertrauensvoller und anonymer Beratung bleibt ungebrochen! Die häufigsten Anliegen von jungen Ratsuchenden am Telefon und in…
    Mehr lesen
  • Drei Jahre Krieg in der Ukraine – ein offenes Ohr für geflüchtete Menschen
    Wuppertal, 24.02.2025. Vor drei Jahren begann der Krieg in der Ukraine, der Millionen von Menschen zur Flucht zwang und noch immer zwingt. Viele von ihnen haben in Deutschland Schutz gesucht und stehen vor zahlreichen Herausforderungen. Um ihnen Unterstützung zu bieten, gibt es seit Juni 2022 die Helpline Ukraine der „Nummer gegen Kummer“. Hier können sich…
    Mehr lesen
  • Keine Likes für Lügen! Über 25.000 Jugendliche nehmen deutschlandweit am Safer Internet Day teil
    Mehr als 800 Schulen, Vereine, Bibliotheken und Initiativen machen mit beim Safer Internet Day 2025! Die bundesweite hohe Beteiligung zeigt ein breites Engagement für ein besseres Internet und gegen manipulative Desinformation. Ganz neu und ein voller Erfolg ist die Digitale Schulstunde, die heute von Schulen direkt in die Klassenzimmer gestreamt werden kann: Über 25.000 Jugendliche…
    Mehr lesen
  • „Nummer gegen Kummer“ unterstützt bei Zeugnissorgen
    Wuppertal, 23.01.2025. Halbjahreszeugnisse sind für viele Schüler*innen ein Wendepunkt im Schuljahr – oft verbunden mit gemischten Gefühlen: Stolz auf gute Leis-tungen, aber auch Enttäuschung oder Angst vor schlechten Noten. Die Rückmeldun-gen zu den Leistungen des ersten Schulhalbjahres können bei Heranwachsenden großen Druck auslösen. Viele berichten von Ängsten vor negativen Konsequenzen oder den Reaktionen aus dem…
    Mehr lesen
  • Webinar – “Keine Likes für Lügen: Was tun gegen populistische und extremistische (Deep) Fakes im Internet?” – Was Fachkräfte & Eltern wissen müssen 
    Webinar | 18. Februar 2024 | 17:00 – 18:30 Uhr | GotoWebinar  Eine Veranstaltung des deutschen Safer Internet Centres im Rahmen des Safer Internet Days. Von Künstlicher Intelligenz generierte Fakes oder plumpe Unwahrheiten: Wo verlaufen bei populistischen oder extremistischen Online-Inhalten rechtliche Grenzen? Womit kommen Kinder und Jugendliche in Kontakt und wie kann man sie im…
    Mehr lesen
  • Chat-Beratung jetzt bis 20 Uhr
    Wir haben die Beratungszeiten im Chat erweitert! Die Chat-Beratung ist ab 1.1.2025 montags bis donnerstags von 14 Uhr bis 20 Uhr über die Beratungsplattform unter www.nummergegenkummer.de/onlineberatung für Ratsuchende geöffnet. Das Schreiben im Chat ähnelt dem Schreiben über andere Messenger. Der Austausch mit den Berater*innen ist direkt, persönlich und vertraulich. Die Beratung findet in Einzelchats mit…
    Mehr lesen
  • Ehrenamtstag: Wir feiern 30 Jahre „Jugendliche beraten Jugendliche“!
    Wuppertal, 05.12.2024. Seit drei Jahrzehnten bietet die Nummer gegen Kummer mit dem Angebot „Jugendliche beraten Jugendliche“ für junge Menschen eine verlässliche Anlaufstelle in Krisenzeiten. Die Initiative folgt einem Peer-to-Peer-Ansatz: Jeden Samstag beraten am Kinder- und Jugendtelefon ausgebildete Jugendliche ab 16 Jahren – anonym und kostenlos. Die Beratung von Jugendlichen für Jugendliche schafft eine Vertrauensbasis und…
    Mehr lesen
  • Europäischer Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung
    Heute findet der europäische Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt (European Day on the Protection of Children against Sexual Exploitation and Sexual Absue) statt.  Der Aktionstag wurde 2015 vom Europarat initiiert und findet jährlich am 18. November statt. Ziel ist es, Menschen und Institutionen in Europa zu sensibilisieren, sich on- und offline gegen die…
    Mehr lesen
  • Ein Zeichen setzen: Gemeinsam gegen Mobbing!
    Ludwigshafen/Wuppertal, 07.11.2024. Heute ist der internationale Tag gegen Mobbing und Cyber-Mobbing – ein wichtiger Aktionstag, der auf das drängende Problem von Mobbing und insbesondere Cyber-Mobbing aufmerksam machen soll. Die Medienkompetenz-Initiative klicksafe, der Verein Love Always Wins e.V. und die „Nummer gegen Kummer“ bieten Betroffenen, Eltern und Lehrkräften Unterstützung an.Cyber-Mobbing stellt ein wachsendes Problem dar, insbesondere…
    Mehr lesen
  • 7. Landespräventionstag Sachsen – Cybermobbing im Fokus
    Am 18. und 19. November findet der Landespräventionstag in Leipzig statt. Titel der diesjährigen Veranstaltung ist “Digital Native – Kompetent von Anfang an”. Veranstaltet wird der Tag vom Landespräventionsrat Sachsen.   Kerstin Hagedorn von Nummer gegen Kummer e.V. und Lidia de Reese von der FSM halten gemeinsam einen Vortrag zum Thema “Cybermobbing – ein bekanntes Phänomen…
    Mehr lesen